Die Prager Burg und die Karlsbrücke
Die Karlsbrücke vom Kleinseitner Brückenturm
Am bequemsten gelangt man auf den Altstädter Rathausturm (Staroměstská radnice), denn dieser ist barrierefrei. Vom etwa 60 m hohen Turm hat man eine fantastische Aussicht auf den ganzen Altstädter Ring (Staroměstské náměstí) und auf die Dächer der umliegenden Häuser. Die meisten Stufen hingegen – 299 insgesamt – erwarten den Besucher beim Aufstieg auf den Petřín- Aussichtsturm (Petřínské sady), der wie der kleine Bruder des Eiffelturms aussieht. Er ist zwar nur 60 m hoch, befindet sich jedoch an einem wunderschönen Ort: Auf dem Gipfel des PetřínHügels, einem beliebten Ziel für Spaziergänge. Bei gutem Wetter kann man von hier den sagenumwobenen und geschichtsträchtigen Berg Říp in der Ferne sehen.
Der Petřín-Aussichtsturm
Das Symbol auf der großen Karte führt Sie zu den Orten, von welchen aus man die schönste Aussicht auf Prag hat.
Die beste Aussicht hat man vom Fernsehturm im Stadtteil Žižkov. Dieses höchste Bauwerk der Stadt (216 m) verfügt über eine Aussichts-Terrasse, von welcher aus man bei gutem Wetter sogar die Gipfel des Riesengebirges (Krkonoše) in Nordböhmen sehen kann. Den Fernsehturm klettern riesige Babyskulpturen hoch – ein Kunstwerk des tschechischen Bildhauers David Černý. Die schönste Aussicht auf die Prager Burg bietet sich vom 287 Stufen hohen Turm des St.-Veits-Doms (Katedrála
Das schönste Foto vom Panorama der Prager Burg samt Karlsbrücke im Vordergrund erhält man vom Ufer Smetanovo nábřeží aus. sv. Víta), der übrigens die größte Glocke Tschechiens, die Zikmund genannt wird, beherbergt. Sehenswert sind auch die anderen Prager Türme: z.B. der Glockenturm der St.-Nikolaus-Kirche (Chrám sv. Mikuláše) auf der Kleinseite (Malá Strana), die beiden Türme der Karlsbrücke, Altstädter Brückenturm (Staroměstská věž) und Kleinseitner Brückenturm (Malostranská věž), sowie der Pulverturm (Prašná brána). Aber nicht nur die Türme, sondern auch die zahlreichen Hügel mit ihren Parkanlagen bieten eine herrliche Aussicht auf Prag. Von Vyšehrad, vom Petřín-Hügel, vom Hradschin oder vom Letná-Park aus liegt einem die Stadt geradezu zu Füßen.
Oder Sie machen einen virtuellen Rundgang durch die Stadt auf www.stovezata.praha.eu. Hier sind 360-GradAufnahmen der Stadt zu sehen, die von den Prager Türmen aus fotografiert wurden.
www.czechtourism.com 9