Prag für Gourmets Prag ist eine kosmopolitische Stadt mit Restaurants, die Köstlichkeiten aus der ganzen Welt anbieten. In diesem Babylon der Geschmäcker und Düfte trifft man aber selbstverständlich auch auf die typisch böhmische Küche mit ihren köstlichen Gerichten, dem guten tschechischen Bier und vorzüglichen südmährischen Weinen. Die traditionelle böhmische Küche ist deshalb so vielfältig, weil sich das Land wegen seiner Lage im Herzen Europas dem Einfluss der Nachbarländer auch in kulinarischer Hinsicht kaum entziehen konnte. Die böhmische Küche wiederum hatte einen starken Einfluss auf die österreichischen und bayrischen Gerichte. Trotzdem haben sich die böhmischen Spezialitäten ihren eigenen Charakter bewahrt. Besonders beliebt sind Fleischgerichte mit verschiedenen Soßen und Knödeln, gebratenes Geflügel, Süßwasser-Fisch-Gerichte, herzhafte Suppen, süße Kuchen und kalte Speisen, die gerne mit einem Bier genossen werden.
12 Prag
Vor allem das tschechische Bier erfreut sich bei den meisten Prag-Touristen großer Beliebtheit und wird so gut wie in jedem Restaurant und jeder Kneipe angeboten. Das beste Bier gibt es in den Brauhäusern (Pivovarský dům) – in diesen meist mehrstöckigen Lokalen wird es direkt vor Ort in Messingbehältern gebraut. Zu Bier passt am besten ein pikanter Gulasch (Guláš), gebratene Ente (Pečená kachna), gebratene Schweinshaxe (Pečené vepřové koleno) oder gegen den kleinen Hunger: in Essig eingelegte Würste (Utopenec).
Tschechisches Bier
Gourmets in Prag
Kosten Sie das beliebte böhmische Nationalgericht: Svíčková na smetaně (Lendenbraten mit Sahnesoße). Das Gericht besteht aus dünnen Rindfleisch-Scheiben, Knödeln und einer feinen, sämigen Sahnesoße, die mit passiertem Gemüse, das vorher zum Fleischeinlegen diente, angereichert ist. Gastronomische Highlights der Extraklasse erwarten Sie im Restaurant Alcron im Radison Blu Hotel (Štěpánská 40), sowie im La Degustation Bohême Bourgeoise (Haštalská 18), die beide mit einem Michelinstern ausgezeichnet wurden.
Wer auf der Suche nach einem guten Restaurant ist, orientiert sich am besten an der Czech SpecialsKennzeichnung. Diese garantiert hochwertige böhmische Küche in angenehmem Ambiente. Mehr Informationen zur böhmischen Küche finden Sie auf www.czechspecials.cz.
Und noch ein Tipp: Besuchen Sie die Prager Wochenmärkte (farmářský trh). Hier verkaufen Landwirte frischen Käse, Würste, Schinken, Fischspezialitäten, Gebäck und Wein. Große Wochenmärkte finden zum Beispiel auf dem Platz Jiřího z Poděbrad und in der Nähe der Brücke Palackého Most statt.