Vorstellung in der Laterna Magika
Die Statue des Ritters Bruncvík
Besuchen Sie eine Vorstellung in der Laterna Magika des Nationaltheaters (Národní 4). Die Stücke kommen ohne Worte aus und sind eine wunderbare Mischung aus Filmprojektion, Tanz, Musik, Licht- und Schattenspielen und Pantomime. Die Inszenierung „Legenden des magischen Prags“ zum Beispiel handelt unter anderem vom Golem und den Alchemisten am Hofe von Kaiser Rudolf II. Mehr Informationen finden Sie auf www.laterna.cz.
Prag ist der Schauplatz zahlreicher Legenden und gruseliger Geschichten. Einige stammen noch aus dem Mittelalter, aber viele gehören wohl eher in das Reich der Fantasie. Lassen Sie sich auf Ihren Entdeckungstouren durch Prag in die magische Welt der kopflosen Ritter, Teufel und Zauberer entführen. Die berühmteste Prager Legende erzählt vom Golem – einem menschenähnlichen Wesen, das vom jüdischen Gelehrten Rabbi Löw aus Lehm erschaffen wurde, um ihm zu dienen und um das jüdische Ghetto zu beschützen. Einer Legende nach versteckte Rabbi Löw den Golem auf dem Dachboden der AltneuSynagoge. Das Gemälde „Tod des hl. Xaverius“, das in der St.Nikolaus-Kirche (Kostel sv. Mikuláše) auf der Kleinseite (Malá Strana) ausgestellt ist, birgt angeblich ein Geheimnis. Wer es lüftet, wird mit einem kostbaren Schatz belohnt.
Auf einem der Pfeiler der Karlsbrücke befindet sich die Statue des Ritters Bruncvík. Einer böhmischen Sage aus dem Mittelalter zufolge rettete der Ritter einst einen Löwen, der von einem Drachen bedroht wurde. Zum Dank begleitete der Löwe Bruncvík bei all seinen Reisen. Deshalb wählten später die böhmischen Könige den Löwen als Wappentier. Eine andere Legende wiederum besagt, dass das magische Schwert Bruncvíks von den Königen in einen der Brückenpfeiler auf der Karlsbrücke eingemauert wurde und erst dann wieder auftauchen wird, wenn es dem tschechischen Volk besonders schlecht geht.
Gemälde „Tod des hl. Xaverius“
Stadtführung durch Prag Prague by night oder den Prager Legenden und Gespenstern auf der Spur Wo trifft man in Prag den Kopflosen Ritter, wo ist der Schatz vergraben und wo versteckt sich der Brennende Mann?
www.czechtourism.com 15