Wie wäre es mit einer Schifffahrt auf der Moldau zum Schloss Troja (Trojský zámek), das mit seinem herrlichen Park, einer Galerie und einem Weinkeller aufwartet? Ganz in der Nähe des Schlosses befinden sich der beliebte Prager Zoo und der Botanische Garten. Die Schifffahrt beginnt an der Anlegestelle Rašínovo nábřeží: täglich um 9:30 Uhr, 12:30 Uhr und 15:30 Uhr (Ende März-Ende Oktober).

Das Schloss Troja

Perlen der Gotik und Romanik Das älteste sakrale Gebäude  Prags ist die St.-MartinsRotunde in Vyšehrad aus dem 11. Jahrhundert. Die  Außenmauern dieser Kirche sind fast einen Meter dick. Das hingegen berühmteste  romanische Bauwerk ist die St.-Georgs-Basilika (Bazilika sv. Jiří) auf der  Prager Burg. Im 14. Jahrhundert herrschte  unter der Regentschaft des Königs von Böhmen und römisch-deutschen Kaisers Karl IV. ein regelrechter Bau-Boom und so entstanden zahlreiche gotische Bauwerke, darunter die Perlen des europäischen ArchitekturErbes: der St.-Veits-Dom (Katedrála svatého Víta, Václava a Vojtěcha) und der  Alte Königspalast (Starý královský palác) auf der Prager Burg. Die Karlsbrücke mit der Silhouette der Prager Burg im Hintergrund ist wohl das bekannteste Symbol der  Stadt. Die über 500 m lange  Brücke beeindruckt durch  ihre 31 Statuengruppen  und zwei mächtigen Türme. Am bekanntesten ist die  barocke Skulptur des heiligen  Johannes Nepomuk. Zum Gebäudekomplex des  Altstädter Rathauses (Staroměstská radnice)  gehören der 70 m hohe Turm  sowie drei angrenzende Häuser. Das Rathaus ist vor allem wegen seiner

astronomischen Aposteluhr (Orloj) bekannt: Zu jeder  vollen Stunde kann man eine Prozession der zwölf Apostel beobachten.  In ganz Europa erzählte man einander von dieser fabelhaften Uhr, die in Prag gebaut worden war.  Viele wünschten sich, dass der tschechische Uhrmacher Meister Hanuš eine identische Uhr in ihrer Stadt errichtete. Die neidischen Prager Ratsherren jedoch ließen, als sie dies erfuhren, Meister Hanuš die Augen ausstechen, damit er nie wieder ein solch einzigartiges Werk vollbringen könne. Über die sagenumwobene  Aposteluhr kursieren weitere Legenden. Eine davon besagt,  dass dem Land Krieg und Unheil drohen, sollte die Uhr eines Tages stehen bleiben. Die Kirche der Jungfrau Maria vor dem Teyn (Kostel Matky Boží před  Týnem) mit ihren beiden  80 m hohen Türmen war  einst das höchste Gebäude  Prags. In dieser Kirche befindet sich die Gruft  des berühmten dänischen  Astronomen Tycho Brahe.

Die Renaissance-Pracht Prags Eines der ersten Renaissance-Gebäude  Prags war das prächtige Palais Schwarzenberg (Schwarzenberský palác)  auf dem Hradschin-Platz (Hradčanské náměstí). Ganz  in der Nähe befindet sich das 

Die St.-Nikolaus-Kirche

Palais Martinic (Martinický palác), in dem mehrere Episoden der beliebten  Fernsehserie „Borgia“ gedreht wurden. Beide Palais stechen vor allem wegen ihrer beeindruckenden SgraffitoFassade hervor.

Die Barocken Gärten auf der Kleinseite unterhalb der  Prager Burg laden wiederum zum Ausruhen ein. Besonders schön ist ein Spaziergang durch den terrassenförmig angelegten Garten Vrtbovská  zahrada.

Barocke Schmuckstücke

Im Königlichen Park vor dem Lustschloss der Königin Anna befindet sich die sogenannte „Singende Fontäne“ aus der Renaissance. Der Klang des in eine BronzeSchale fließenden Wassers erinnert an das ferne Glockengeläut der Prager Glocken.

Über die St.-NikolausKirche (Chrám sv. Mikuláše) auf der Kleinseite (Malá Strana) sagt man, sie sei die wertvollste Barockbaute  nördlich der Alpen. Der Komponist W. A. Mozart liebte diese Kirche ganz  besonders und ließ kaum  eine Gelegenheit aus, um auf der mit viertausend Pfeifen bestückten Orgel zu spielen. Das Clementinum ist einer der größten BarockGebäudekomplexe in  Mitteleuropa. Besonders schön sind der 68 m hohe  astronomische Turm und der barocke Bibliothekssaal, der  einen einzigartigen Globus  aus dem 18. Jahrhundert  beherbergt. 

Stadtführung durch Prag Eine Reise durch die Architekturgeschichte Entdecken Sie die schönsten Gebäude Prags und hören Sie Kurioses über deren Entstehungsgeschichte.

www.czechtourism.com 3