Kubismus

Das Haus Zur Schwarzen Madonna, kubistisches Café

Die Villa Kovařovicova

Kubistische Keramik – Pavel Janák

Bei Ihrem Rundgang durch die Prager Innenstadt sollten Sie unbedingt auf dem Platz Jungmannovo náměstí die Augen nach dem einmaligen kubistischen Leuchter aus Kunststein, Metall und Glas offen halten. Dank des Einsatzes des weltberühmten tschechischen Architekten Jan Kaplický, der u.a. das Lord‘s Media Centre in London entwarf, konnte dieser Leuchter gerettet werden.

Spitze Kanten, geometrische Formen und kristallene Strukturen – das sind die typischen Merkmale, die man an Fassaden und in den Interieurs jener Häuser sieht, die in einem einzigartigen Baustil errichtet wurden: im Stil der tschechischen kubistischen Architektur. Besichtigen Sie das berühmte kubistische  Haus Zur Schwarzen Madonna (U Černé Matky  boží) (Ovocný trh 19) des  führenden tschechischen Architekten Josef Gočár.  Das Haus beherbergt ein  einmaliges kubistisches  Café mit wunderschönen Kronleuchtern und Laternen, sowie das Geschäft „Kubista“,  wo man Designerstücke, die dem kubistischen Stil  nachempfunden sind, kaufen kann, z.B. Schmuck, Keramik und Lampen. Das Haus ist nach der barocken MadonnaSkulptur benannt, die außen  an der Hausecke angebracht  ist.

gestaltet wurden: Unweit der  Straßenbahnhaltestelle Výtoň  befindet sich die prächtige  Villa Kovařovicova (Libušina Str. 3). An der  Ecke Neklanova Straße und Přemyslova Straße steht ein  vierstöckiges kubistisches  Wohnhaus (Obytný  dům) und gleich neben den  Straßenbahngleisen, die  von der Innenstadt in den Stadtteil Podolí führen, befindet sich unterhalb  des Burgwalls Vyšehrad das zweistöckige Haus „Trojdům“.

Auf den Spuren des Prager Kubismus Besichtigen Sie die drei schönsten kubistischen  Wohnhäuser Prags unterhalb  des Vyšehrad, die vom Architekten Josef Chochol

www.czechtourism.com 5