Klášter Osek Kostel sv. Floriana Loreta Rumburk Panenský Týnec Sakrale Denkmäler Klášter v Kadani Louny Kathedrale St. Stephan in Litoměřice Die Kathedrale im frühbarocken Stil ist mit kostbarem, stilreinem Mobiliar ausgestattet. Das Gebäude besticht durch seine Größe mit 20 Metern Höhe, 50 Metern Länge und dem 65 Meter hohen Turm. Hinter der Kathedrale steht die bischöfliche Residenz – ein Palais italienischen Typs. Franziskanerkloster mit der Kirche der Vierzehn Nothelfer in Kadaň Ursprünglich handelte es sich um eine Kapelle, die an der Stelle der städtischen Hinrichtungsstätte erbaut wurde. Ihre erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1470. Vier Jahre später kam der Franziskanerorden hierher, hielt Predigten, nahm die Missionstätigkeit auf und ließ ein Kloster gründen. Dom des hl. Nikolaus in Louny Das bedeutendste Baudenkmal und die Dominante der Stadt Louny. Ursprünglich handelte es sich um die Pfarrkirche der Kreuzerhöhung und diese gehörte zu den reichsten im gesamten Königreich Böhmen, da sie vom Herrscher selbst gegründet wurde und unter dessen Patronat stand. Aufgrund eines verheerenden Brandes wurde ein umfangreicher gotischer Umbau vorgenommen, der heutige 60 Meter hohe Turm wurde erbaut und die Kirche erhielt den Namen des Patrons der Kaufleute – des hl. Nikolaus. Zisterzienserkloster Osek Ein Kloster mit mehr als achthundertjähriger Geschichte. Heute fungiert es als kulturelles und touristisches Zentrum, das Einblicke in die Geschichte von der Epoche der Romanik über die Gotik bis zum Barock bietet. Unvollendeter gotischer Dom der Jungfrau Maria in Panenský Týnec In Panenský Týnec bei Louny, der mysteriösesten Ortschaft des Landkreises Ústí nad Labem, befindet sich ein unvollendeter Dom. Der imposante Sakralbau steht angeblich auf einer Stelle mit vermehrt positiver Energie und sorgt beim Besuch für gute Laune und mehr Lebensenergie. Auch deshalb trägt er den Beinamen „Dom der guten Laune“. Kirche des hl. Florian in Krásné Březno Die Kirche ist ein einzigartiges Denkmal der sog. Sächsischen Renaissance, das bis heute fast unverändert in diesem Baustil erhalten geblieben ist. Loretokapelle in Rumburk Die Loretokapelle in Rumburk zählt mit ihrer Stuck- und Statuenverzierung zu den wertvollsten Sakralbauten in der Tschechischen Republik. Das wertvollste Heiligtum in der Loretokapelle ist die Statue der Schwarzen Mutter Gottes (Schwarzen Madonna), die im Jahre 1694 von Papst Innozenz XII. geweiht wurde. i map menu www Dom Litoměřice