Historische Theater Tschechische Republik, Österreich Institut umění – Divadelní ústav (IDU) Celetná 17, 110 00 Praha 1 www.idu.cz Realisiert im Rahmen des Projektes Europäische Route Historische Theater Konzept: Ondřej Svoboda Texte: Jiří Bláha Ausführung: iPublishing, s.r.o. Fotografie: Mnichovo Hradiště (Münchengrätz) – Archiv des Schlosses Mnichovo Hradiště, David Bruner Ständetheater – Nationaltheater Prag Kačina – Schloss Kačina Litomyšl –Staatliches Schloss Litomyšl, Veronika Skálová Český Krumlov (Böhmisch Krumau) – Staatliche Burg und Schloss Český Krumlov Weitra - IDU Grein – Stadtmuseum Grein; CC BY-SA: Pufacz, Jacquesverlaeken, Extrawurst Theater an der Wien – Martina Novozámská, Marcela Steinbachová (Semperdepot), Theatermuseum Wien; CC BY-SA: Doris Antony (Papagenotor), Thomas Ledl (Burgtheater), C. Cossa, Peter Haas (Staatsoper), Gryffindor (Secession) Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus Archive, Graz Tourismus - Harry Schiffer (Graz), Martina Novozámská (MUMUTH); CC BY-SA: Seha (Freiheitsplatz) Oper Graz - Martina Novozámská, Graz Tourismus - Harry Schiffer, Oper Graz (CC BY-PR), CC BY-SA: Cezar Suceveanu, Andrew Bossi, Marion Schneider Christoph Aistleitner, Tamirhassan. Andere Fotografien: Ondřej Svoboda, Jiří Bláha (IDU) Für die Anwendung wurden Fotografien, die zur Lizenz von Creative Commons BY-SA gehören, genutzt. Dieses Werk wurde im Einklang mit der Lizenz von Creative Commons Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Union finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt trägt allein der Verfasser. Die App gibt nicht den Standpunkt der Europäischen Kommission wider, und die Europäische Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.