Südböhmische Region Třeboň / Wittingau Die ursprüngliche kleine Stadtburg diente seit 1366 zum gelegentlichen Aufenthalt der Rosenberger in der Wittingauer Domäne. Nach dem Brand im Jahr 1562 wurde die beschädigte Burg auf Befehl Wilhelms von Rosenberg allmählich in ein Renaissanceschloss umgebaut. Die Besucher können die renaissancezeitlichen Interieurs durchgehen, sie fi nden dabei auch ein alchemistisches Laboratorium, die Kunstkammer oder das Frauenzimmer. Im ersten Stock sind die nüchterner eingerichteten Privatappartements der Schwarzenberger zu sehen. Die dritte Besichtigungsroute zeigt den Pferdestall, die Hundefutterküche und das System der unterirdischen Gänge unter der Stadt, die sog. Kasematte. Zum Besuch lädt auch das „Dům přírody Třeboňska (Haus der Natur der Wittingauer Region)“ ein, wo das Landschaftsschutzgebiet und das biosphärische Naturschutzgebiet des Wittingauer Beckens (UNESCO) auf interaktive Art vorgestellt werden. Das Schloss Třeboň ist gemeinsam mit der Schwarzenberger Gruft Domanín verwaltet. +420 384 721 193 trebon@npu.cz www.zamek-trebon.cz