Königgrätzer Region Ratibořice / Ratiborschitz Das Schlossareal wurde zum Nationalkulturdenkmal „Babiččino údoli“ (Großmuttertal) erklärt, vor allem im Bezug auf das literarische Werk der Schriftstellerin der Mitte des 19. Jahrhunderts Božena Němcová. Ein ausgedehnter Natur- und Landschaftspark mit natürlichen Auenwiesen entlang des Flusses Úpa (Aupa), rustikalen Wirtschaftshofbauten, einer Wassermühle und Wäschemangel, aber auch mit dem herrschaftlichen Wirtshaus und der Alten Bleiche bilden einen Rahmen des fürstlichen Sommersitzes schon seit dem 18. Jahrhundert. Ein unauffälliger Landsitz der Herzogin von Sagan diente in der Zeit der Napoleonkriege als Treffpunkt der Politiker und Staatsmänner. Genauso bemerkenswert sind die technischen Denkmäler wie die Mühle und Wäschemangel, aber auch das fragmentarisch erhaltene Bewässerungssystem. Gelegentlich fi nden hier die mit Personen aus dem Werk „Babička“ (Die Großmutter, von Božena Němcová) belebten Besichtigungen, und weitere Kulturaktivitäten statt. +420 491 452 123 ratiborice@npu.cz www.zamek-ratiborice.cz