Reichenberger Region Bezděz / Bösig Die im Jahre 1274 von Přemysl Ottokar II. gegründete königliche Burg Bezděz stellt eines der bedeutendsten gotischen Denkmäler Tschechiens dar. Im Mittelalter war sie als Gefängnis des vorletzten Přemysliden Wenzels II. bekannt geworden, in der Barockperiode, wenn die Burg als Benediktinerkloster diente, war sie Ziel von frommen Pilgern. Im 19. Jahrhundert lockte die verlassene Burg Bezděz romantische Seelen, zu deren auch der berühmte tschechische Dichter und Schriftsteller Karel Hynek Mácha zählte. Die heutigen Besucher können sich den Königspalas mit der Kapelle, den Burgvogtpalas und weitere Teile der Burg ansehen. Zugänglich ist ebenfalls der Große Turm mit dem Rittersaal und einer atemberaubenden Aussicht über die weite Umgebung – von Bezděz sieht man nicht nur den nahen Mácha-See (den Großen Teich) und Ještěd (Jeschken), bei guten Sichtverhältnissen sieht man auch die Gipfel vom Riesengebirge. +420 487 873 131 bezdez@npu.cz www.hrad-bezdez.eu