Mährisch-Schlesische Region Hradec nad Moravicí / Grätz Das Schloss befi ndet sich auf dem nordöstlichen Vorsprung des Niederen Gesenkes über dem Zusammenfl uss des Flusses Moravice (Mora) und des Bachs Hradeczna. Die ersten Erwähnungen von Hradec und seinem Burgwall stammen aus der Mitte des 11. Jahrhunderts. Nach dem Brand gegen Mitte des 13. Jahrhunderts begann der Konig Přemysl Ottokar II. mit einem groszügigen Ausbau einer neuen gotischen Burg. Die gotische Burg wurde in ein Renaissanceschloss und danach das Barockschloss mehrmals umgebaut. Seine charakteristische Gestalt wurde ihm durch den Empireumbau geprägt. Zum Denkmalgebäudekomplex mit einem ausgedehnten Park gehört heutzutage das Weiße Schloss, hinter ihm erhebt sich der sog. Weiße Turm; man betritt das Areal durch das Backsteintor, das einen Bestandteil des neogotischen Roten Schlosses darstellt. +420 553 783 915 hradec@npu.cz www.zamek-hradec.cz