Aussiger Region Krásné Březno / Schönpriesen Die ursprünglich lutheranische, in den Jahren 1597-1606 von Rudolf von Bünau erbaute Marien-Schlosskapelle. Der Bau stellt ein außerordentliches Denkmal der sächsischen Renaissance dar, wovon das Netzrippengewölbe, die diamantierten Portale oder das Maßwerk zeugen. Der werteste Teil vom Mobiliar ist der Renaissancealtar mit den Alabasterreliefs der Szenen aus dem Leben Jesu Christi und den Kirchengründerwappen aus dem Jahre 1604. Genauso eindrucksvoll war die Kanzel aus dem Jahre 1604, aus der der hölzerne Schalldeckel mit Allegorie des Glaubens und die Alabasterreliefs der Passion Christi erhalten blieben. Die Besichtigungsroute führt durch zwei Ausstellungen – die erste über die Geschichte, das Mobiliar, die Archäologie, Ikonographie und Restaurierung der Kirche, die zweite über das handwerkliche und künstlerische Geschick der Vorfahren. +420 472 704 800 florian@npu.cz www.kostel-krasnebrezno.cz